Ablehung & Bewunderung. Islambilder der extremen Rechten

Samstag, 02.08.2025, 19:00 Uhr, Cafe Median (Niklotstraße 5/6, Rostock)

Islam und Muslime sind Zielscheiben für die Propaganda der äußersten Rechten. Doch die Haltung zum Muslimischen ist verwickelter, als es auf den ersten Blick scheint.

Wenn Rechte über „Islamisierung“ sprechen, wirken positive Islambilder der Nazi-Führung nach. Auch die fixe Idee, die vermeintlich kolonisierten Deutschen von westlichen Einflüssen zu befreien, beeinflusst den Blick. Neue Rechte warnen nicht nur vor dem sogenannten „Großen Austausch“ durch Einwanderung aus muslimisch geprägten Ländern. Sie distanzieren sich auch vom „pauschalen Islamhaß“ (Götz Kubitschek) in der rechten Szene. Ein Blick auf die Vordenker der Neuen Rechten und führende AfD-Politiker wie Björn Höcke zeigt, dass die Positionen vielschichtiger sind, als es gängige Begriffe wie Othering, antimuslimischer Rassismus oder Orientalismus ausdrücken.

Matheus Hagedorny ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. Seine Texte erschienen u.a. in Neue Zürcher Zeitung, Jungle World und im nd.

Dieser Beitrag wurde in General veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.